Eine Landschaftserkundung und Kulturreise
ISBN: 978-3-942468-76-3
Seiten | Bilder | Format | Downloads | Andere Formate |
256 | über 250 Farbfotos und Illustrationen |
Klappenbroschur |
Leseprobe |
19,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
ISBN: 978-3-942468-76-3
Seiten | Bilder | Format | Downloads | Andere Formate |
256 | über 250 Farbfotos und Illustrationen |
Klappenbroschur |
Leseprobe |
Viel mehr als nur ein „normaler“ Radwanderführer.
Der Radweg Berlin–Hameln ist einer der wenigen Fernradwege, die Deutschland von West nach Ost durchqueren. Dieser Reiseführer beschreibt und zeigt in Fotos und künstlerischen Bildern jene Landschaften, Dörfer und Städte, die zwischen Hameln und Berlin, zwischen Weserbergland und der Mark Brandenburg, zwischen Weser und Havel ,am Wege‘ liegen.
Informiert wird dabei auch über die naturräumliche Gliederung, die Gewässer und Verkehrswege, über die historische und politische sowie die agrarische und industrielle Entwicklung in den Regionen sowie über deren kulturelle und damit auch architektonische, religiöse und schulische Besonderheiten.
Ungefähr 250 kleinere Fotos weisen auf Sehenswertes hin; mit größeren Fotos und künstlerisch gestalteten Bildern werden insbesondere Landschaftseindrücke wiedergegeben.
Mehrere Karten erschließen Überblicksinformationen.
Autor | |
---|---|
ISBN | 978-3-942468-76-3 |